Fächer

Chorlager 2022

Von |2022-05-03T20:56:47+02:001. Mai 2022|Kategorien: Chor, Musik|Tags: |

Nach zwei Jahren Zwangspause konnte nun auch das Chorlager endlich wieder stattfinden. Unter der Leitung der Musiklehrer C.Schneeweiß und P.Kiepke und der Begleitung von T.Haase und unserem Schulleiter K.Behrns ging es für die rund 70 Schülerinnen und Schüler der 10. Und 11. Klassen am 23.März in die Freie Jugendherberge Teterow.Intensiv geprobt wurde dort an allen drei Tagen, wodurch letztendlich die sieben für den Wossidlotag geplanten Lieder erfolgreich einstudiert wurden. Die Genres gehen von Pop über Rock bis hin zu Country mit Liedern wie Dance Monkey, Sweet Dreams oder auch Hello Mary Lou. Zwischen den Proben und an den Abenden konnten die [...]

7C erkundet Warener Straßennamen

Von |2022-04-16T18:39:52+02:008. April 2022|Kategorien: Geschichte, Projekt, Sozialkunde|Tags: , , , , |

Warum heißt die Rabengasse eigentlich Rabengasse?? Und welchen Ursprung hat die Kleine-Grüne-Straße? Diese Fragen stellte sich die Klasse 7C, die sich als Testklasse für einen Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung zur Verfügung stellte. Neben der Rabengasse und der Kleinen Grünen Straße wurden auch die Freiheitsstraße und die Bürgermeister-Schlaaff-Straße in das Projekt mit aufgenommen. Die Klasse recherchierte dann online und im Stadtarchiv, befragte Anwohnerinnen und Anwohner und führte Interviews bspw. mit dem Bürgermeister Norbert Möller. Entstanden sind tolle Plakate mit aktuellen und historischen Informationen zu den einzelnen Straßen. Die Klasse hat viel gelernt; nicht nur über die Hintergründe dieser 4 Straßennamen, [...]

Zu Besuch bei der Müritz-Zink GmbH im Gewerbegebiet Waren-Ost

Von |2022-04-01T15:14:14+02:001. April 2022|Kategorien: Chemie, Exkursion|Tags: , |

Zum Abschluss der Schulzeit hat der Chemieleistungskurs des diesjährigen Abiturjahrgangs die Theorie mit der Praxis verglichen. Genauer gesagt haben die Schüler eine Betriebsbesichtigung bei der Müritz-Zink GmbH Waren war genommen. Herr Batin, der Werkleiter, hat sich eine Stunde Zeit genommen, um den Schülern den Betrieb in all seinen Facetten zu zeigen. Das Verzinken von Metall- und Stahlbauelementen sowie die Pulverbeschichtung metallischer Oberflächen sind dabei die Kernstücke des Unternehmens. Was im Unterricht nur theoretisch und ansatzweise experimentell behandelt werden konnte war nun im großen Maßstab und wirtschaftlich orientiert zu beobachten. Für alle, Schüler und Lehrerin, bot der Besuch einen interessanten und [...]

Zweite Runde „Chemie die stimmt“

Von |2022-04-11T10:15:23+02:0024. März 2022|Kategorien: Chemie, ChemieOlympiade, Wettbewerb|Tags: , , , |

Am 23.03.2022 fand die 2. Runde der Chemieolympiade „Chemie – die stimmt!“ statt. Von unserer Schule qualifizierten sich Carl-Jacob Drese (9D), Tabea Felstow (10C), Goran Alexandro Bartha (9D), und Erik Mörke (9D). (siehe Bild, von links) Das Niveau der Aufgabenstellungen und deren Komplexität stellten an die Teilnehmer hohe Ansprüche, die über den Unterrichtsstoff weit hinausgingen. Da die Olympiade coronabedingt an der eigenen Schule stattfand und die Lösungen zentral ausgewertet werden, müssen sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch ein wenig gedulden, um die Ergebnisse zu erfahren. Wir sind auch gespannt! Eure Chemielehrerinnen und Chemielehrer

Junge Leute und ihre Sicht auf die Welt

Von |2022-03-10T15:10:40+01:0010. März 2022|Kategorien: Deutsch, Leseabend, Projekt|Tags: |

Endlich! Nach zwei Jahren „Abstinenz“ konnte am Wossidlo – Gymnasium der „Leseabend“ wieder stattfinden – eine Plattform für Schülerinnen und Schüler und ihre selbst verfassten Texte. Unter der Leitung der Deutschlehrerinnen W. Schröder und M.Schwartz wurde dem Publikum ein kurzweiliger Abend geboten. Dabei führte das Moderatorentrio ( Till Ahrens, Thure Eggers, Nele Scheer ) ideenreich und gut gestimmt durch den Abend – auch unter Einbindung eigener Kreationen. Die Themenpalette der Schülertexte reichte von Romantischem, Be – Sinnlichem, Tiefsinnigem, Humorvollem, Ernstem, Düsterem, Menschlichem, Un- Menschlichem, Alltäglichem bis zu Visionärem…… So gab es z. B. „Liebesgeständnisse“ an einen Anwesenden im Publikum oder [...]

DER ELEQUANT IM RAUM

Von |2022-03-01T20:11:23+01:001. März 2022|Kategorien: Leuchtturm, Physik, Wettbewerb|Tags: , , , |

DER ELEQUANT IM RAUM, so lautete das Motto der diesjährigen Physik-Meisterschaften in M-V. Der Wettbewerb wird ausgerichtet von der UNI Rostock und hat den schönen Namen „Leuchtturmwettbewerb“. Veranstaltet wurde er im Rahmen des Rostocker Physiktags 2022. Teilgenommen haben 20 Schulen, vorwiegend Gymnasien, mit etwa 280 Schülern. Vom Richard-Wossidlo-Gymnasium beteiligten sich die beiden Physik-Leistungskurse der Klassen 11 und 12. Der Wettbewerb begann mit einem Online-Wissenstest für alle Schüler. Unsere Nachwuchsphysiker konnten die zweitbeste Punktzahl erreichen. Damit waren wir für das Finale der besten vier Schulen qualifiziert. Dann folgte die große Überraschung: Ruben Fellner aus der 12.Klasse hat mit seinen Antworten zu [...]

Englischolympiade am RWG

Von |2022-02-10T10:56:33+01:007. Februar 2022|Kategorien: Englisch, Englischolympiade, Wettbewerb|Tags: , , |

"Let the games begin" hieß es am Donnerstag, dem 3.2.22 im RWG. Nach der Mittagspause erhielten 16 der besten Englischschüler:innen der Jahrgänge 7 und 8 die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Englischlehrer:innen hatten zur Englischolympiade eingeladen. An fünf verschiedenen Stationen gaben die Schüler:innen alles. Sie zeigten ihre ausgezeichnete Beherrschung der englischen Sprache auf kreative und klassische Art und Weise. In der Talentshow überraschte eine Schülerin, indem sie eine Kochshow als Sketch aufführte. Beim spontanen Sprechen erklärten Schüler:innen den Kolleginnen, z.B. wie man Minecraft spielt, welche Animes besonders spannend sind oder wie man es schafft durch sein Hobby sein [...]

Regionalrunde der Mathematikolympiade 2021/22

Von |2022-02-10T16:24:54+01:001. Februar 2022|Kategorien: Mathematik, Mathematikolympiade, Wettbewerb|Tags: , , , |

Wie in den vergangenen Jahren fand auch in diesem Schuljahr die 2. Runde der Mathematikolympiade Anfang Dezember 2021 statt. Es war jedoch ebenso wie im letzten Jahr nur ein dezentraler Wettbewerb möglich. Die qualifizierten Teilnehmer des Richard-Wossidlo-Gymnasiums mussten die 4-stündige Klausur leider ohne Schülerinnen und Schüler anderer Schulen lösen. Trotz dessen wurde mit viel Mühe an den Lösungen gefeilt. Die Aufgaben waren, nach eigenem Bekunden, durchaus machbar. Mit den Ergebnissen konnten alle auch zufrieden sein. Zwei Schüler, Adrian Köppe und Jonas Ullmann, errangen dabei so viele Punkte, dass sie zur Landesrunde eingeladen wurden. Das ist natürlich eine großartige Leistung. Alle [...]

Teilnehmer der Internationalen ChemieOlympiade 2022 geehrt

Von |2022-02-10T10:58:13+01:0021. Januar 2022|Kategorien: Chemie, ChemieOlympiade, Science Olympiaden, Wettbewerb|Tags: , , , |

Bereits das zweite Jahr in Folge konnte sich Paul Greiner aus der 12. Klasse erfolgreich für die 2. Auswahlrunde der Internationalen ChemieOlympiade qualifizieren. Die dreistündige Klausur der 2. Auswahlrunde 2022 wurde am 03.12.21 in der Schule geschrieben. Sie wird vom Landesbeauftragten korrigiert und im Anschluss durch die Wettbewerbsleitung überprüft. Das offizielle Ergebnis wird nach Angabe der Organisatoren frühestens zum Anfang des Februars 2022 feststehen.

Nach oben