Project Description
Was ist Erasmus+
Erasmus+ ist das Programm der Europäischen Union für Bildung, Jugend und Sport, das u.a. Partnerschaften im Schulbereich fördert. Im Mittelpunkt der Erasmus+ Schulpartnerschaften stehen Begegnungen von Schülerinnen, Schülern und ihren Lehrkräften, die gemeinsam mit ihren Partnerschulen an einem Projekt arbeiten und dieses durch gegenseitige Besuche voranbringen.
Das Richard-Wossidlo-Gymnasium hat in den letzten 2,5 Schuljahren unter dem Projektnamen „Ein Europa, viele Geschichten“ ein Erasmus+ Projekt mit vier europäischen Schulen durchgeführt. Hier ein Einblick in vergangene Projekte:
Erasmus +: Wir sind wieder da!
¡Hola y bienvenidos a todos! Auch dieses Schuljahr findet wieder [...]
ErasmusDays 2019
Anlässlich der ErasmusDays 2019 haben wir ein kurzes Video erstellt, [...]
Erasmus+ zu Besuch in Schweden
Im Rahmen des Erasmus+ Projektes trafen sich die beteiligten Lehrer [...]
Unsere Fahrt nach Gdynia/Polen vom 02.06. bis 07.06.2019
Am Sonntag, dem 02.06.2019 haben wir, (Frau Strümpel, Frau Spieß-Falge, [...]
Projektfahrt nach Braga/Portugal
Am Sonntag, den 17. Februar 2019, haben wir (Sina, Stella, [...]
Vorbereitungen zur Fahrt nach Portugal
Bald ist es soweit Am 17.02 geht es endlich los. [...]
Im Rahmen von Erasmus+ haben wir bisher Projekte mit vier europäischen Schulen durchgeführt:
Gymnasium Skövde Västerhöjd in Skövde (Schweden)
https://www.gymnasiumskovde.se/vasterhojd/
Gymnasium Sá de Miranda in Braga (Portugal)
Lycée Jean Michel in Lons le Saunier (Frankreich)
http://www.lyc-jean-michel.ac-besancon.fr
Gymnasium Zespol Szkol Ogolnoksztalcacych nr 1 in Gdynia (Polen)
Da die Kommunikationssprache des Erasmus+ Projekts Spanisch war, hatten die die Schülerinnen und Schüler viele Möglichkeiten ihre Kenntnisse in dieser Sprache zu verbessern.
