Veranstaltung

Startseite » Veranstaltung

Wossidlo-Ball 2023

Von |2023-05-09T23:56:39+02:009. Mai 2023|Kategorien: Veranstaltung, Wossidlotag|Tags: , |

Am Freitag, dem 28. April 2023 kamen alle Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums ab der 9. Klasse zusammen, um gemeinsam unseren alljährlichen Wossidlo- Ball im Bürgersaal zu feiern. Um 18:00 Uhr startete der Ball mit einer kleinen Begrüßungsansprache von Lisa von Helms und Finja Knodel, welche als Moderatorinnen durch den Abend führten. Darauf folgte unser Kulturprogramm, welches mit der Hilfe von Frau Förster und Frau Hartwig fleißig einstudiert wurde. Passend zu unserem diesjährigen Motto wurden die bekanntesten Masken der Welt vorgestellt, unter anderem die Totenmaske des Pharaos Tutanchamun aus dem 14. Jahrhundert v. Chr. bis hin zu den bekanntesten Superhelden [...]

Treffen des “Goldenen Abiturjahrgangs”

Von |2023-05-09T23:52:36+02:009. Mai 2023|Kategorien: Veranstaltung, Wossidlotag|Tags: , , |

Treffen des “Goldenen Abiturjahrgangs” und der Altschülerschaft bei Kaffee und Kuchen am Nachmittag Ein weiteres, herzerwärmendes Ereignis am Wossidlo-Tag war das Zusammentreffen des “Goldenen Abiturjahrgangs” und der Altschülerschaft zum Kaffee, das um 15 Uhr in der Aula des Gymnasiums begann. Organisiert wurde dieses von Frau Hartwig in Zusammenarbeit mit vielen Schülern der elften Klassen. Viele leckere Torten, gebacken von den Schülern und Schülerinnen, wurden pünktlich vor Kaffee-Beginn abgeliefert. Für die Dekoration der Tische war bereits durch Frau Hartwig gesorgt worden. Zum Bedienen der zahlreichen Kaffeegäste wechselten sich die Schüler und Schülerinnen in einem organisierten Schichtsytsem ab. Ab 14 Uhr stand [...]

Festveranstaltung des Wossidlo-Tages 2023

Von |2023-05-09T23:48:29+02:009. Mai 2023|Kategorien: Veranstaltung, Wossidlotag|Tags: , , |

Für viele ist der Wossidlo- Tag das Highlight des Schuljahres. Es beginnt morgens mit der Festveranstaltung und klingt mit dem Wossidlo- Ball aus. Ein Tag, für den schon lange im Voraus Planungen laufen und Vorbereitungen beginnen. Der Chor probt fleißig, die Kunstkurse gestalten und planen und die 11. Klassen backen Torten, lernen tanzen und üben ihre Auftritte. Doch die Arbeit zahlt sich aus. Auch in diesem Jahr war die Festveranstaltung ein voller Erfolg. Der Chor stimmte den Tag mit einigen Liedern ein. Daraufhin begrüßte unser Schulleiter Herr Behrns das Publikum, darunter den “Goldenen Abiturjahrgang”, der vor 50 Jahren das Abitur [...]

Abends in der Bibliothek

Von |2023-04-18T02:39:01+02:0017. April 2023|Kategorien: Leseabend, Veranstaltung|Tags: , |

Traditionell im März fand unser „Leseabend“ statt. Eine von Eltern, Großeltern, Freunden, ehemaligen Schülern und Lehrern gefüllte Bibliothek bot für unsere „Poeten“ eine beeindruckende Kulisse, die bei einigen für rote Wangen, ein laut klopfendes Herz und zittrige Knie (nach eigenen Angaben) sorgte. Ihre selbst verfassten Texte überzeugten inhaltlich und sprachlich - ob die thematisch so vielseitigen Balladen der Achtklässler, die Parallelgedichte der Schüler der 9. Klassen, die den Barock fokussierten, oder die Liebesgedichte, denen sich v.a. die Jungen der Jahrgangsstufe 10 verschrieben hatten. Die Vertreter der Sekundarstufe II gaben u.a. ihre Gedanken über den Krieg preis, boten Lösungswege für ein glückliches, [...]

Erlös des Weihnachtskonzerts

Von |2023-02-03T13:38:00+01:003. Februar 2023|Kategorien: Weihnachtskonzert|Tags: , |

Am 30.01.2023 war es endlich soweit. Hannah Rusch und Hollie Duwe, Schülerinnen der 12.Klasse des Richard-Wossidlo-Gymnasiums Waren, haben sich gemeinsam mit ihrer Chorleiterin Peggy Kiepke auf den Weg nach Malchow gemacht, um dem Tierheim den Erlös ihres Weihnachtskonzertes im Dezember 2022 in Höhe von 805,84 € zu überbringen. Die Freude war nicht nur bei Frau Kuhlmann, Leiterin des Tierheimes, riesengroß.

Tag der offenen Tür 2023

Von |2023-01-04T07:26:36+01:004. Januar 2023|Kategorien: Allgemein, Tag der offenen Tür, Veranstaltung|Tags: |

Nach 2 Jahren coronabedingter Pause findet am Samstag dem 14. 01. wieder ein Tag der offenen Tür am Richard-Wossidlo-Gymnasium in Waren statt. In der Zeit von 09.00 – 12.00 Uhr werden die Lehrerinnen und Lehrer, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern das Gymnasium und den Weg zum Abitur vorstellen. Die künftigen Schülerinnen und Schüler und deren Eltern können sich bei einem Rundgang durch die Schule unter anderem über inhaltliche Schwerpunkte und Projekte einzelner Unterrichtsfächer informieren. Eine wichtige Entscheidung ist die Wahl der 2. Fremdsprache. Hier haben die Schülerinnen und Schüler die Wahl zwischen Französisch, Spanisch und Latein. Und wer noch nicht sicher [...]

Netflix et relaxare – Lateinischer Weihnachtsabend

Von |2022-12-13T11:47:07+01:0013. Dezember 2022|Kategorien: Latein, Veranstaltung|Tags: , |

Am Mittwoch, 07.12., fand in der Aula des Richard Wossidlo Gymnasiums der lateinische Weihnachtsabend statt. 70 LateinschülerInnen haben mehrere Wochen kreative Texte geschrieben, fleißig gesungen, Sketche eingeübt und Gewinnspiele organisiert. Unter der Leitung von Frau Dr. Rother und Herrn Neujahr musste nach der Generalprobe zwei Tage zuvor kurzfristig noch vieles umorganisiert/improvisiert werden, da die Erkältungswelle eine zweistellige Zahl an SchülerInnen außer Gefecht setzte.Trotz allem war die Aula mit Eltern, MitschülerInnen und LehrerInnen randgefüllt und es wurde viel gelacht und Beifall ausgeschüttet.Im ersten Teil wurde die Weihnachtsgeschichte latinisiert nacherzählt, es folgten Sketche, die die Sprache an sich und bekannte Sprichworte aufs Korn [...]

Ergebnisse 1. Runde Mathematikolympiade

Von |2022-11-03T19:41:56+01:003. November 2022|Kategorien: Mathematik, Mathematikolympiade, Preisverleihung, Wettbewerb|Tags: , , , |

Am 28. Oktober wurden die Preisträger der diesjährigen 1. Runde der Mathematikolympiade gewürdigt. Erfreulicherweise war die Teilnehmerzahl vor allem aus den 7. Klassen wieder höher. Mit Durchhaltewillen, Lust und Spaß am Knobeln und Rätseln wurden einige sehr gute Leistungen erzielt. Die Qualifizierten für die Regionalrunde unserer Schule werden zusammen mit Teilnehmenden anderer Schulen die Klausur Anfang November wieder vor Ort schreiben. Allen Schülerinnen und Schülern auf diesem Wege eine große Anerkennung und einen herzlichen Glückwunsch für die erreichten Leistungen! M. Sasse

Der literarische Abend der 12B

Von |2022-05-18T15:13:37+02:0010. Mai 2022|Kategorien: Deutsch, Veranstaltung|Tags: |

Die eigenen Fachlehrer mit einem eigens geschriebenen Theaterstück einmal total auf die Schippe nehmen? Märchen in die Gegenwart umschreiben? Oder einfach einige klassische und allseits bekannte Figuren literarischer Werke in einer Therapiesitzung über ihre Probleme philosophieren lassen? Entgegen so mancher Erwartung fanden sich auf dem literarischen Abend der 12B nicht nur bereits bekannte Werke der „alten Literatur“, sondern vor allen Dingen kreative Umsetzungen und Neuschöpfungen der engagierten Zwölftklässler unter der Anleitung durch Frau Kiepke. Ebenso wurde die Studienfahrt nach Weimar literarisch aufgearbeitet und auch an kurzen Sketchen fehlte es durch das ganze Programm hindurch nicht. Der literarische Abend der Klasse 12B [...]

Neue Projekte

Kontakt

Güstrower Str. 11, 17192 Waren (Müritz)

Telefon: +49.3991.74770

Webseite: https://www.rwg-waren.de

Neueste Beiträge

Nach oben