Latein

RWG SchülerInnen partizipieren am Lateinwettbewerb „Certamen Balticum“

Von |2023-11-13T12:25:12+01:0013. November 2023|Kategorien: Certamen Balticum, Latein, Wettbewerb|Tags: , , |

Am Montag, dem 07.11.2023, nahmen 11 SchülerInnen unseres RWG am "Certamen Balticum" statt. Es handelt sich um einen Lateinwettbewerb, bei dem die besten Lateiner der Mittelstufe und der Oberstufe eine 90-minütige Klausur übersetzen müssen sowie einige Zusatzaufgaben zum Text zu beantworten sind. Dieser Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt und weckt gute Erinnerungen, denn in der Oberstufe hatten wir zuletzt den dritten Platz und in der Mittelstufe sind wir sogar Titelverteidiger. Sieben SchülerInnen konnten sich für die zweite Runde Anfang kommenden Jahres qualifizieren. Wir drücken die Daumen! Fortes fortuna adiuvat!

Uni-Luft schnuppern und nach den Sternen greifen

Von |2023-09-24T21:53:46+02:0024. September 2023|Kategorien: Exkursion, Latein|Tags: , , |

Auch in diesem Schuljahr wurden die Lateiner der 11. und 12. Klassen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern vom Institut für Altertumswissenschaften „Heinrich Schliemann“ zum Studientag ins Auditorium Maximum – zu Deutsch: größter Hörsaal, kurz Audimax - der Universität Rostock eingeladen. Dort gab es zwei sehr interessante Vorträge über die Welt der Sterne, wie sie in antiken Zeiten gesehen wurde, und wie diese Vorstellungen in der lateinischen Literatur in bemerkenswerter Weise Eingang fanden. Vor dem Audimax gab es Informationen zu Studiengängen der Altertumswissenschaften und nach der Stärkung in der neuen Mensa Ulme Schnupperseminare zu verschiedenen astronomisch-astrologischen Fragestellungen in der Perspektive der [...]

Lateinkurs Klasse 7 belegt tollen 7. Platz bei bundesweiter Vokabel-Challenge

Von |2023-02-17T15:44:43+01:0017. Februar 2023|Kategorien: Latein, Wettbewerb|Tags: , , |

Bei der dritten deutschlandweiten Navigium-Vokabel-Challenge, die vom 16.-26. Januar 2023 lief, nahmen fast 150 Lateinklassen teil. Ziel war es, möglichst viele Vokabel-Übungen im Abfragemodus Sprint zu absolvieren. Auch vom Richard-Wossidlo-Gymnasium nahmen einzelne Kurse teil. Am erfolgreichsten war dabei der Kurs der Jahrgangsstufe 7. Unter dem Team-Namen „Richards Lateinprofis“ belegten sie mit 111470 Punkten einen hervorragenden 7. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Geschenke im Schuhkarton

Von |2022-12-21T13:08:00+01:0021. Dezember 2022|Kategorien: Latein, Projekt|Tags: , , |

Auch in diesem Jahr packten Schülerinnen und Schüler Geschenke im Schuhkarton. Der Lateinkurs der Jahrgangsstufe 7 packten für Jungen und Mädchen verschiedener Altersklassen Stifte und Hefte, Spielsachen und Kuscheltiere, Zahnbürsten und Shampoos. Weihnachtlich verpackt haben wir zwölf liebevoll gepackte Schuhkartons zur Abgabestelle gebracht.

Netflix et relaxare – Lateinischer Weihnachtsabend

Von |2022-12-13T11:47:07+01:0013. Dezember 2022|Kategorien: Latein, Veranstaltung|Tags: , |

Am Mittwoch, 07.12., fand in der Aula des Richard Wossidlo Gymnasiums der lateinische Weihnachtsabend statt. 70 LateinschülerInnen haben mehrere Wochen kreative Texte geschrieben, fleißig gesungen, Sketche eingeübt und Gewinnspiele organisiert. Unter der Leitung von Frau Dr. Rother und Herrn Neujahr musste nach der Generalprobe zwei Tage zuvor kurzfristig noch vieles umorganisiert/improvisiert werden, da die Erkältungswelle eine zweistellige Zahl an SchülerInnen außer Gefecht setzte.Trotz allem war die Aula mit Eltern, MitschülerInnen und LehrerInnen randgefüllt und es wurde viel gelacht und Beifall ausgeschüttet.Im ersten Teil wurde die Weihnachtsgeschichte latinisiert nacherzählt, es folgten Sketche, die die Sprache an sich und bekannte Sprichworte aufs Korn [...]

Besuch des 1. Rostocker Studientags zur römischen Welt an der Universität Rostock

Von |2022-09-27T07:34:20+02:0027. September 2022|Kategorien: Exkursion, Latein|Tags: , , |

Am Freitag, den 23.September 2022 besuchten 11 Schülerinnen des Grund- und Leistungskurses Latein Klasse 11 die Universität Rostock zu einem "Schnuppertag". Nach der Bahnanreise ab 8.30 Uhr gab es zwei Vorleseungen zum Thema "Werwölfe" und "Kaiser ohne Kopf". Hierbei schrieben die insgesamt 250 OberstufenschülerInnen von 19 Schulen aus ganz MV fleißig mit und fühlten sich wie kleine StudentInnen. Vor dem Hörsaal waren Infostände mit Studienberatung und Fachliteratur aufgebaut. Nach einem sehr reichhaltigen Mittagssnack gab es zum Abschluss vier Seminarthemen, für die sich die Schülerinnen eintragen konnten: Antike Hexen, Mondreisen, Medea und Alexander der Große, die 90 Minuten bis 15.30 gingen. Der [...]

Wem gehört der Schatz des Priamos?

Von |2022-09-09T17:20:13+02:009. September 2022|Kategorien: Exkursion, Kunst, Latein|Tags: , , , |

Aus Anlass des 200. Geburtstages Heinrich Schliemanns, des Entdeckers des legendären Goldschatzes des Priamos, unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Latein- und Kunstkurse 12 mit Frau Dr. Rother und Frau Förster eine Exkursion nach Berlin ins Neue Museum. Beeindruckend, welche Energie Schliemann zeit seines Lebens aufgebracht hatte, um seine Visionen zu verwirklichen und mit seinen Ausgrabungen unsterblich zu werden, aber auch erschreckend, wie unredlich er dabei vorging: Kein Wunder, dass die Welt bis heute streitet, wem der Schatz des Priamos denn nun gehört. Anhand der Ausstellung und der Quellen informierten sich die Schüler und gaben ihre Statements ab, und wie [...]

Nach oben