Latein

Startseite » Latein

Lateinkurs Klasse 7 belegt tollen 7. Platz bei bundesweiter Vokabel-Challenge

Von |2023-02-17T15:44:43+01:0017. Februar 2023|Kategorien: Latein, Wettbewerb|Tags: , , |

Bei der dritten deutschlandweiten Navigium-Vokabel-Challenge, die vom 16.-26. Januar 2023 lief, nahmen fast 150 Lateinklassen teil. Ziel war es, möglichst viele Vokabel-Übungen im Abfragemodus Sprint zu absolvieren. Auch vom Richard-Wossidlo-Gymnasium nahmen einzelne Kurse teil. Am erfolgreichsten war dabei der Kurs der Jahrgangsstufe 7. Unter dem Team-Namen „Richards Lateinprofis“ belegten sie mit 111470 Punkten einen hervorragenden 7. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Geschenke im Schuhkarton

Von |2022-12-21T13:08:00+01:0021. Dezember 2022|Kategorien: Latein, Projekt|Tags: , , |

Auch in diesem Jahr packten Schülerinnen und Schüler Geschenke im Schuhkarton. Der Lateinkurs der Jahrgangsstufe 7 packten für Jungen und Mädchen verschiedener Altersklassen Stifte und Hefte, Spielsachen und Kuscheltiere, Zahnbürsten und Shampoos. Weihnachtlich verpackt haben wir zwölf liebevoll gepackte Schuhkartons zur Abgabestelle gebracht.

Netflix et relaxare – Lateinischer Weihnachtsabend

Von |2022-12-13T11:47:07+01:0013. Dezember 2022|Kategorien: Latein, Veranstaltung|Tags: , |

Am Mittwoch, 07.12., fand in der Aula des Richard Wossidlo Gymnasiums der lateinische Weihnachtsabend statt. 70 LateinschülerInnen haben mehrere Wochen kreative Texte geschrieben, fleißig gesungen, Sketche eingeübt und Gewinnspiele organisiert. Unter der Leitung von Frau Dr. Rother und Herrn Neujahr musste nach der Generalprobe zwei Tage zuvor kurzfristig noch vieles umorganisiert/improvisiert werden, da die Erkältungswelle eine zweistellige Zahl an SchülerInnen außer Gefecht setzte.Trotz allem war die Aula mit Eltern, MitschülerInnen und LehrerInnen randgefüllt und es wurde viel gelacht und Beifall ausgeschüttet.Im ersten Teil wurde die Weihnachtsgeschichte latinisiert nacherzählt, es folgten Sketche, die die Sprache an sich und bekannte Sprichworte aufs Korn [...]

Besuch des 1. Rostocker Studientags zur römischen Welt an der Universität Rostock

Von |2022-09-27T07:34:20+02:0027. September 2022|Kategorien: Exkursion, Latein|Tags: , , |

Am Freitag, den 23.September 2022 besuchten 11 Schülerinnen des Grund- und Leistungskurses Latein Klasse 11 die Universität Rostock zu einem "Schnuppertag". Nach der Bahnanreise ab 8.30 Uhr gab es zwei Vorleseungen zum Thema "Werwölfe" und "Kaiser ohne Kopf". Hierbei schrieben die insgesamt 250 OberstufenschülerInnen von 19 Schulen aus ganz MV fleißig mit und fühlten sich wie kleine StudentInnen. Vor dem Hörsaal waren Infostände mit Studienberatung und Fachliteratur aufgebaut. Nach einem sehr reichhaltigen Mittagssnack gab es zum Abschluss vier Seminarthemen, für die sich die Schülerinnen eintragen konnten: Antike Hexen, Mondreisen, Medea und Alexander der Große, die 90 Minuten bis 15.30 gingen. Der [...]

Wem gehört der Schatz des Priamos?

Von |2022-09-09T17:20:13+02:009. September 2022|Kategorien: Exkursion, Kunst, Latein|Tags: , , , |

Aus Anlass des 200. Geburtstages Heinrich Schliemanns, des Entdeckers des legendären Goldschatzes des Priamos, unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Latein- und Kunstkurse 12 mit Frau Dr. Rother und Frau Förster eine Exkursion nach Berlin ins Neue Museum. Beeindruckend, welche Energie Schliemann zeit seines Lebens aufgebracht hatte, um seine Visionen zu verwirklichen und mit seinen Ausgrabungen unsterblich zu werden, aber auch erschreckend, wie unredlich er dabei vorging: Kein Wunder, dass die Welt bis heute streitet, wem der Schatz des Priamos denn nun gehört. Anhand der Ausstellung und der Quellen informierten sich die Schüler und gaben ihre Statements ab, und wie [...]

Überregionale Lateinfachschaftssitzung

Von |2022-02-10T11:21:24+01:0016. November 2021|Kategorien: Fächer, Fortbildung, Latein|Tags: , , |

Am Montagnachmittag des 15. November trafen sich im Richard-Wossidlo-Gymnasium die vier LateinlehrerInnen der Schule mit drei weiteren KollegInnen benachbarter Schulen zu einer überregionalen Lateinfachschaftssitzung. Es wurden verschiedene Lehrbücher (legamus! Band 2) und Lehrmethoden (navigium, bodypercussion) und deren Erfahrungswerte ausgetauscht. Der neue Rahmenplan Latein wurde analysiert und besprochen. Es war ein produktives Treffen mit vielen Ideen und Anregungen für den Lateinunterricht. Max Neujahr

Certamen Balticum MMXXI

Von |2022-02-10T11:33:14+01:0020. Oktober 2021|Kategorien: Certamen Balticum, Latein, Wettbewerb|Tags: , , |

Am 20. Oktober 2021 fand die 1. Stufe des diesjährigen Certamen Balticum MMXXI, der Lateinwettbewerb in unserem Bundesland, statt. Acht Schülerinnen und Schüler stellten ihre Fähigkeit einen lateinischen Text übersetzen und Grammatik-, Stilistik- und Interpretationsfragen zu diesem Text zu beantworten: Aus Klasse 9 nahmen Goran Bartha, Erik Mörke und Matthäa Schubert, aus Klasse 10 Rieke Kollark, aus Klasse 11 Johannes Kruse, Malte Raabe und Elias Starkloff und aus Klasse 12 Miguel Leetz teil. Die nächste Runde des Wettbewerbs findet im Januar 2022 statt. FORTES FORTVNA ADIUVAT!

Neue Projekte

Kontakt

Güstrower Str. 11, 17192 Waren (Müritz)

Telefon: +49.3991.74770

Webseite: https://www.rwg-waren.de

Neueste Beiträge

Nach oben