Sprachreise London
Sprachreise der 11. Klassen nach London
Von Lehel Sabo|2023-03-02T10:53:03+01:002. März 2023|Kategorien: Bildungsfahrt|Tags: Klasse 11, London, Sprachreise|
Sprachreise der 11. Klassen nach London
Von Lehel Sabo|2022-11-07T21:28:24+01:007. November 2022|Kategorien: Projekt|Tags: Gedenkveranstaltung, Klasse 11, Stolpersteine|
Auch in diesem Jahr erfüllten die 11. Klässler das Versprechen, die Stolpersteine derer zu putzen, die einst einen Bezug zu unserer Schule hatten und dann ermordet wurden, weil sie Juden waren.
Von Lehel Sabo|2021-08-23T21:25:06+02:0023. August 2021|Kategorien: Info|Tags: Klasse 11|
Ende des 1. Semesters Klasse 11
Von Jonathan Gericke|2021-06-26T21:31:13+02:004. März 2021|Kategorien: Jugend debattiert, Wettbewerb|Tags: Jugend debattiert, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 8, Klasse 9, Regionalwettbewerb|
Am 03.03.21 fand der Regionalwettbewerb Jugend debattiert im digitalen Format statt. Schüler*innen des RWG debattierten mit Schüler*innen des Neubrandenburger Albert-Einstein-Gymnasiums. Nach interessanten und kontroversen Qualifikationsdebatten zu den Themen „Soll die Maskenpflicht auch während der Grippeepidemien gelten?“, „Sollen in Deutschland keine neuen Autobahnen mehr gebaut werden?“ (beide AK1: Klassenstufe 8+9), „Soll in der Schule für Demonstrationen, die während der Unterrichtszeit stattfinden, geworben werden dürfen?“ und „Sollen Krankenhäuser ohne Gewinnerzielungsabsicht betrieben werden dürfen?“ (AK 2: Klasse 10-12) fanden die Finaldebatten statt. Hier ging es in der AK1 um die Frage: „Sollen Mädchen und Jungen in naturwissenschaftlichen Fächern getrennt unterrichtet werden?“. Die Debatte wurde [...]
Von Jonathan Gericke|2021-06-26T21:00:29+02:006. September 2020|Kategorien: Fächer|Tags: Klasse 11, Sozialkunde, Wahl|
Am Samstag, den 05. September, verabredeten sich einige Schüler*innen des Leistungskurses Sozialkunde Klasse 11 an der Freilichtbühne Waren, um sich das Wahlforum zur Bürgermeisterwahl anzusehen. Die 5 Kandidaten stellten sich vor und präsentierten ihre politischen Vorstellungen. Dabei ging es um den zunehmenden Tourismus in Waren, die Parkplatzsituation, Fragen von Tempo 30 Zonen, die Lage auf dem Wohnungsmarkt und einiges mehr. Für die Schüler*innen und gleichzeitig Erstwähler*innen war dies die Möglichkeit, sich ein ausführliches Bild zu den Kandidaten zu machen, um abschließend ihre Wahlentscheidung zu treffen.
Güstrower Str. 11, 17192 Waren (Müritz)
Telefon: +49.3991.74770
E-Mail: info@rwg-waren.de
Webseite: https://www.rwg-waren.de