Fächer

1. Runde der Mathematik-Olympiade 2023

Von |2023-08-25T16:05:59+02:0025. August 2023|Kategorien: Mathematik, Mathematikolympiade, Wettbewerb|Tags: , , , |

1. Runde der Mathematik-Olympiade 2023 Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 12 des Richard-Wossidlo-Gymnasiums haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit zur Teilnahme an der traditionellen Mathematikolympiade. Die Aufgaben erhältst du bei deinem Fachlehrer oder kannst du hier auf dieser Seite herunterladen. Deine Lösungen müssen dann bis zum 29.09.2023 beim jeweiligen Fachlehrer in schriftlicher Form abgegeben werden. Die Ergebnisse werden nach den Herbstferien veröffentlicht. Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren sich für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade, die am 15.11.2023 als Regionalrunde an unserer Schule stattfinden wird und erhalten eine kleine Belohnung. Aufgaben Klasse 7 Aufgaben Klasse 8 Aufgaben [...]

Viele Hände machen schnell ein Ende

Von |2023-08-23T07:08:12+02:0023. August 2023|Kategorien: Projekt, Religion|Tags: |

Danke an den Relikurs 11ere1: Der Jüdische Friedhof in Waren war übersät von verwelkten Lindenblüten. Überall lagen vertrocknete Zweige, Äste und Blätter herum. Binnen einer Stunde war der Friedhof wieder in Ordnung, weil 16 Schülerinnen und Schüler fleißig mit Hacken, Harken, Schaufeln und Fugenreiniger am Werk waren. Eine gute Tat zum Abschluss des Schuljahres 2022/23. Vielen Dank auch an die Hausmeister für die technische Unterstützung!

Alternatives Sportfest 2023

Von |2023-07-13T16:48:57+02:0013. Juli 2023|Kategorien: Sport, Veranstaltung|Tags: , |

Fun in the sun ☀️ Nach langjähriger Pause fand am 12.7 unser alternatives Sportfest statt. Das Wetter hielt und so konnten alle Stationen draußen aufgebaut werden. Beim Tischtennis, Hindernislauf oder Stiefelweitwurf kämpften die Schüler um möglichst viele Lose. Bei der Tombola lockten schließlich Döner-, Eis- und andere Gutscheine. In der strahlenden Mittagssonne wurden diese dann überreicht. Danke an unserer 11er für das Betreuen der Stationen sowie an alle involvierten Kollegen und Kolleginnen. Aus Sicht der Sportfachschaft und der Schüler war es ein gelungenes Event, dass gerne wiederholt werden darf. [...]

Spanisch sprechen in Berlin

Von |2023-07-10T22:23:16+02:0010. Juli 2023|Kategorien: Erasmus+, Spanisch|Tags: , |

Am 26.06. 2023 trafen die 8B und der Spanisch- Grundkurs 11 ihre Kontakte des Instituto Caparrella in Berlin. Die Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule waren dort auf Klassenfahrt, sodass es sich anbot, auf ein kurzes Treffen in die Hauptstadt zu fahren. Am Alexanderplatz begegneten wir den spanischen Schülerinnen und Schüler aus Lleida, mit denen wir uns schon seit vielen Monaten über die sozialen Netzwerke austauschen, endlich persönlich. Zum besseren Kennenlernen erkundeten wir in Gruppen die nähere Umgebung, um dann zum Viktoriapark zu fahren, wo wir ein Picknick veranstalteten. Als alle gestärkt waren, spielten wir zusammen Fußball oder Volleyball oder unterhielten [...]

Fiesta Latina 2023

Von |2023-07-10T22:17:36+02:0010. Juli 2023|Kategorien: Spanisch, Veranstaltung|Tags: |

Tortilla, Piñata, Bachata … zu unserer diesjährigen Fiesta Latina, am 13.06.2023, wurde wieder gekocht, gebastelt und getanzt. Auf der Eröffnung in der kleinen Turnhalle, die Celina aus der 11. Klasse moderierte, wurde zunächst “Sofía” (Álvaro Soler) von Anna, Frida, Leonie, Greta und Lara aus den 9. Klassen gesungen. Danach versuchten alle Beteiligten, den Zungenbrecher „Compadre cómpreme un coco” aufzusagen und gemeinsam zu singen. Dann ging es endlich los: ungefähr 50 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen begaben sich in die drei Projekte, um sich mit der spanischen Kultur vertrauter zu machen: So wurde in der Küche mit Hilfe [...]

Jubel, Trubel……Volleyball!

Von |2023-06-07T15:57:14+02:007. Juni 2023|Kategorien: Sport|Tags: , , |

Am 25.05.2023 fand unser beliebtes, traditionelles Volleyballturnier der neunten, zehnten und elften Klassen statt. Erstmals spielten die Neuntklässler 4 gegen 4 auf einem verkleinerten Feld. Das Ergebnis dieser Umstellung waren traumhafte Zuspiele, gelungene Angriffe und sehenswerte Abwehrversuche. Auch die „Zehner“ und „Elfer“ gaben alles bei Angaben und Angriffsschlägen. Nach 4 umkämpften Stunden standen die Klassenmeister fest. Die 11A gehörte ebenso zu den siegreichen Mannschaften, wie die 10C und die 9C. Wir bedanken uns für ein reibungsloses, faires Turnier und den Spaß, den wir beim Zusehen hatten. Bis zum nächstes Jahr! Die Sportlehrer [...]

Bericht Schulfahrt Rom

Von |2023-05-31T14:24:04+02:0031. Mai 2023|Kategorien: Geschichte, Klassenfahrt, Latein|Tags: , |

Am Donnerstag den 11. Maiging es für uns in den großen Bus hinei!William kam doch fast noch pünktlich angerannt,obwohl er die Abfahrt um 19 Uhr besser fand.Aber irgendwas war immer noch faul.Da fehlte jemand - ach! Der Paul.Verfolgungsjagd bis Berlin,die die Polizisten nicht verziehen.Ab Berlin waren dann alle da,aber ob die Sitzverteilung wohl gerecht war?156cm Schüler pro 1/2 Quadratmeterund 186cm Lehrer pro 1/4 Quadratmeter.Wen könnten wir denn bloß meinen?Zum Glück brachte Darina Herrn Neujahr damit nicht zum Weinen.So ging sie weiter die lange Fahrtund wussten wir nicht weiter, so stand Luis parat.Er war schon hier und auch schon dort-Ja, fast an [...]

Sprachencamp 2023

Von |2023-05-16T12:15:11+02:0016. Mai 2023|Kategorien: Französisch, Spanisch, Sprachcamp|Tags: , , , |

Wir, die Schüler der 9. Klassenstufe hatten vom 17.4.2023 bis zum 21.4.2023 die Möglichkeit, am Sprachencamp teilzunehmen, in dem jeweils die Sprachen Spanisch und Französisch gefördert werden. Dort haben wir in Gruppen an unterschiedlichen Projekten mit Studenten der Universität Rostock gearbeitet. Dafür konnten alle vor der Abreise Wünsche äußern, in welchem Projekt wir gerne arbeiten würden. Es standen 4 verschiedene zur Auswahl: Ein Musikprojekt, in dem Schüler zu spanischen Liedern singen und tanzen konnten, in dem nächsten Projekt sollten Schüler ihre eigene Schule nach ihrer Vorstellung beschreiben und daraufhin vorstellen, in dem dritten zur Verfügung stehenden Projekt haben Schüler ihren Lieblingsplatz [...]

Englischolympiade am RWG

Von |2023-05-15T13:02:18+02:0015. Mai 2023|Kategorien: Englisch, Englischolympiade, Wettbewerb|Tags: , , |

Bereits im Januar wurde die Englischolympiade am RWG durchgeführt. Deswegen hier ein kleiner Nachtrag der Fachschaft Englisch: Am 26.01. 23 hatten ab der fünften Stunde jeweils ein Schüler und eine Schülerin aus allen siebten und achten Klassen die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in Englisch auf die Probe zu stellen. Nach einem kurzen Quiz über Landeskunde und Grammatik ging es an verschiedenen Stationen weiter. In der Kochstation buken die Schüler*innen dieses Jahr in zweier Teams American Cookies. Beim Sehen eines kurzen Clips auf Englisch konnten sie zeigen, wie gut sie Englisch verstehen. Für die Talent Show hatten sie sich überlegt, wie sie Ihre [...]

Chemie – die stimmt! Erster Platz beim Landeswettbewerb

Von |2023-03-27T10:44:15+02:0027. März 2023|Kategorien: Chemie, ChemieDieStimmt|Tags: , , , |

Beim gleichnamigen Wettbewerb konnten die Schüler des Richard-Wossidlo-Gymnasiums ein genauso überraschendes wie erfolgreiches Ergebnis einfahren. In der Klassenstufe 10 erzielte Erik Mörke aus der 10D die höchste Punktzahl und wurde somit Sieger dieses ambitionierten Wettbewerbes. Er ließ die favorisierten Schüler aus der gastgebenden Rostocker Schule sowie alle anderen Kandidaten deutlich hinter sich. Erik wird die Schule somit bei der nächsten überregionalen Runde vertreten. Er muss aber nicht allein antreten, denn Goran-Alexandru Bartha (10D) hat mit seinem tollen 4. Platz ebenfalls die Qualifikation für die nächste Runde geschafft. Beide werden vom 13. bis 16. Juni in Rostock erneut ihr Wissen und Können [...]

Nach oben