Jugend debattiert

RWG doppelt im Landeswettbewerb Jugend debattiert vertreten

Von |2025-02-26T05:17:41+01:0026. Februar 2025|Kategorien: Jugend debattiert|Tags: , |

Die Aula des Richard-Wossidlo-Gymnasiums war am Nachmittag des 18.02.2025 wieder voll besetzt. Das Publikum war gespannt auf die Finaldebatten des Regionalwettbewerbs Jugend debattiert im Regionalbereich Neubrandenburg. In der Altersgruppe 1 debattierte Sophie Schumann aus der Jahrgangsstufe 8 mit drei Debattierenden vom Albert-Einstein-Gymnasium die Frage: „Sollen Dialekte in der Schule unterrichtet werden?“ In der lebhaften Debatte argumentierte die Pro-Seite mit der Förderung von Kultur und Tradition, die durch Dialekt-Unterricht verfolgt würde. Die Contra-Seite zweifelte das Ziel der Pro-Seite im Grundsatz nicht an, sah jedoch die Verhältnismäßigkeit eines separaten Fachs in Zeiten des Lehrkräftemangels nicht gegeben. Sophie, die in dieser Debatte die [...]

Jugend debattiert Bundesfinaltage 2024 in Berlin

Von |2024-09-25T11:06:25+02:0018. September 2024|Kategorien: Jugend debattiert|Tags: , |

Die Vorfreude auf die Jugend debattiert Bundesfinaltage 2024 in Berlin war groß, da sich mit Fritzi Häcker und Lotta Knüppel zwei Schülerinnen des RWG für diese großartige Veranstaltung qualifiziert hatten.  In diesem Jahr standen spannende Fragestellungen im Mittelpunkt, die nicht nur die jungen Debattantinnen und Debattanten herausforderten, sondern auch wichtige gesellschaftliche und politische Themen ansprachen. In den Qualifikationsdebatten der Altersklasse 1 wurden Themen wie das Verbot von sozialen Medien für Jugendliche und die Einführung einer Tierwohlabgabe in Deutschland debattiert. In der Altersklasse 2 standen die Legalisierung der altruistischen Leihmutterschaft und die Einführung einer Vermögensabgabe zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur zur Diskussion. [...]

Landesfinale Jugend debattiert

Von |2024-06-20T12:38:17+02:0020. Juni 2024|Kategorien: Jugend debattiert, Wettbewerb|Tags: , |

Am Dienstag, dem 30.04.2024, fand das Landesfinale von "Jugend debattiert" statt. Schülerinnen und Schüler unserer Schule sowie einige aus Neubrandenburg reisten mit dem Bus in die Landeshauptstadt, um im Schweriner Schloss zu debattieren. Für unsere Schule nahmen Fritzi Häcker in der Sekundarstufe I und Lotta Knüppel in der Sekundarstufe II teil. Beide hatten sich im vorherigen Regionalwettbewerb für das Landesfinale qualifiziert. Nach der Ankunft im Landtag begannen die Qualifikationsrunden für das Finale. Die Themen waren unter anderem Chinesisch als zweite Fremdsprache an Schulen (Sekundarstufe I) und die Förderung der Forschung an ausgestorbenen Arten (Sekundarstufe II). Es entstanden einige interessante Debatten. Trotz [...]

Regionalwettbewerb Jugend debattiert am Richard-Wossidlo-Gymnasium

Von |2024-02-28T19:09:06+01:0028. Februar 2024|Kategorien: Jugend debattiert|Tags: , |

Am 20.02.2024 fand im Richard-Wossidlo-Gymnasium der Regionalwettbewerb Jugend debattiert statt, bei welchem zwanzig Schülerinnen und Schüler vom Neubrandenburger Albert-Einstein-Gymnasium und vom Warener Richard-Wossidlo-Gymnasium in zwei Altersklassen gegeneinander antraten. In der Altersklasse 1 der Jahrgangsstufen 8 und 9 standen in den Qualifikationsdebatten die Fragen „Sollen öffentliche Schwimmbäder eine flächendeckende Videoüberwachung einführen?“ und „Soll im Jugendvereinssport auf Leistungsbewertung verzichtet werden?“ im Mittelpunkt. In der Finaldebatte ging es schließlich um die Frage „Sollen Städte und Kommunen mehr öffentliche Trinkwasserbrunnen bauen?“. Nach einer kontroversen und lebhaften Debatte kam die Jury, die allen Debattierenden individuelle Rückmeldungen gibt, zu folgenden Platzierungen: Mathilda Kirschnick (AEG) Fritzi Häcker [...]

Schulwettbewerb Jugend debattiert

Von |2024-02-25T23:48:44+01:0024. Februar 2024|Kategorien: Jugend debattiert|Tags: , |

Am 31.01.2024 fand der Schulwettbewerb Jugend debattiert bei uns am Richard-Wossidlo-Gymnasium statt. In der Altersklasse 1 der Jahrgangsstufen 8 und 9 traten 20 Debattierende an, in der Altersklasse 2 der Jahrgangsstufen 10 bis 12 waren es 12 Debattierende. In der Finaldebatte der Altersklasse 1 wurde die Frage debattiert: Sollen Schönheitswettbewerbe und Modelcastingshows in Deutschland verboten werden? Nach einer kontroversen und lebhaften Debatte standen folgende Platzierungen: Carl Eberlein (9C) Elena Bachert (9B) Enno Ecks (9B) Leni Gollnast (9D) In der Altersklasse 2 ging es um die Frage: Sollen an unserer Schule Klassenräte verpflichtend eingeführt werden? Auch diese Debatte wurde fair und [...]

Klassenwettbewerbe Jugend debattiert

Von |2024-01-19T11:34:17+01:0019. Januar 2024|Kategorien: Jugend debattiert, Wettbewerb|Tags: , |

Traditionell finden in der Vorweihnachtszeit die Klassenwettbewerbe Jugend debattiert der Jahrgangsstufen 8 und 9 statt. In kontroversen, lebhaften und stets lösungsorientierten Debatten beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Einführung von neuen Unterrichtsfächern wie „Glück“ oder „Achtsamkeit, mit verpflichtenden schulischen Auslandsaufenthalten, einem Präventionstag zum Thema „sexuelle Belästigung“, der Integration von Bewegungspausen in den Schulalltag oder auch der Einführung eines Haustierführerscheins sowie der Herabsetzung der Strafmündigkeit auf 12 Jahre. Die 20 besten Debattantinnen und Debattanten treten im Schulwettbewerb am 31.01.2024 wieder an. An diesem Tag debattieren in der Altersklasse 2 auch Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10-12 in einem Wettbewerb miteinander. [...]

Nach oben