Ausstellung

Open-Air-Ausstellung „Für die Freiheit! Widerstand in Diktaturen“

Von |2025-04-30T05:52:15+02:0030. April 2025|Kategorien: Ausstellung|Tags: , , |

Wir freuen uns, ab dem 25. April auf dem Schulhof unseres Gymnasiums in Waren die Open-Air-Ausstellung „Für die Freiheit! Widerstand in Diktaturen“ zeigen zu können. Die Ausstellung hat die Politikwissenschaftlerin Dr. Sandra Pingel-Schliemann kuratiert. Die Ausstellung soll für unsere Schülerinnen und Schüler ein außerschulischer Lernstandort sein, an dem sie sich über Biografien mit historischen und aktuellen politischen Inhalten auseinandersetzen und dabei fachliche, methodische und soziale Kompetenzen erwerben. Sie nähern sich den Themen: Widerstand, Diktatur, Demokratie, Freiheit biografisch an und werden zudem für gegenwärtige Probleme sensibilisiert, wie Menschenrechtsverletzungen und Diskriminierungen. Das 20. Jahrhundert wird oft als das „Jahrhundert der Diktaturen“ bezeichnet. [...]

Ausstellungseröffnung: Endlagersuche von radioaktivem Abfall in der Müritzregion

Von |2022-02-10T11:41:19+01:007. September 2021|Kategorien: Ausstellung, Sozialkunde|Tags: , , , |

Die Region rund um die Müritz wird als Endlagerstation in Betracht gezogen. Bis zum Jahr 2031 soll die Entscheidung getroffen werden, wo die Atomreste deponiert werden können und erst 10 Jahre später kann die Endlagerstation in Benutzung genommen werden. Die erste öffentliche Informationsveranstaltung gab es am 26. August 2021 im Bürgersaal in Waren-(Müritz). Zudem eröffnete der Bürgermeister Norbert Möller am 31. August 2021 die Ausstellung zur Endlagersuche im Müritzeum, die der Sozialkundeleistungskurs 11 unserer Schule besuchte. In dieser Ausstellung geht es vor allem darum, was Strahlung ist, wie sie entsteht und wo Atommüll gelagert werden soll. Zunächst ist die Frage [...]

Nach oben