Am 21. Februar fand am Richard-Wossidlo-Gymnasium die Juniorwahl zur Bundestagswahl statt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12 konnten so eben jene Bundestagswahl, die regulär 2 Tage später stattfand, simulieren. Die Juniorwahl ist eine sehr gute Möglichkeit zur Entwicklung und Einübung von Partizipation. Denn diese Förderung von Demokratiekompetenz während ihrer Schulzeit ist wesentlich für die Bereitschaft der Schülerinnen und Schüler, sich auch weiterhin politisch und gesellschaftlich zu engagieren.
Ein großer Dank geht an die Klasse 10 C, die die Juniorwahl vorbereitet, am Tag der Wahl durchgeführt und auch die Wahlergebnisse ausgezählt hat.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.