Am 21.03.25 und 22.03.25 fand die Landesmeisterschaft OST von STEM RACING (ehemals F1 in Schools) statt. Dort nahm auch unser Team „Solut1on“ des Richard-Wossidlo-Gymnasiums teil. Ziel des Wettbewerbs ist es ein möglichst schnelles und technisch vollendetes Auto zu konstruieren. Dabei kommt es nicht nur auf die Leistung des fertigen Produkts an, sondern es müssen auch ein Teamstand, Portfolios und eine Präsentation vor der Jury vorbereitet werden. Bei der Regionalmeisterschaft OST stellten sich insgesamt zehn Teams, darunter ein Gastteam aus Schweden, ein Team aus Berlin und ein Juniorteam, der Bewertung durch die Jury. Los ging es freitags um 8:00 in der Schule. Hier wurden die letzten Vorbereitungen für den Wettbewerb getroffen und die Materialien für den Transport fertig gemacht. Nach drei Stunden Zugfahrt kamen wir anschließend um 14:00 in Wismar im phanTECHNIKUM an. Am Freitag stand der Aufbau des Teamstands sowie die Abgabe der Portfolios und Rennautos auf dem Programm. Abends, zurück in der Jugendherberge, übten wir bis spät in die Nacht die Präsentation vor der Jury. Am nächsten Morgen startete um 9:00 Uhr der Wettbewerb. Aufgrund einer Regelverletzung durfte unser Auto „Trident 1.0“ aus Sicherheitsgründen nicht starten, was uns aber nicht davon abgehalten hat am Teamstand und bei der Präsentation alles zu geben. Nachdem alle Teams die Rennen und Vorträge beendet hatten, war es am Nachmittag Zeit für die Siegerehrung. Überaschenderweise belegten wir Platz zwei, obwohl wir für die Rennzeit keinen der 100 möglichen Punkten erhielten. Zudem wurde unserem Team der Sonderpreis für das beste Marketingportfolio und die beste Präsentation verliehen. Glückwunsch alle Teams zur erfolgreichen Teilnahme, insbesondere an „Baltic Evolution“ aus Greifswald, welche den ersten Platz belegten.
Geschrieben von Jona Evers und Clara Drese

Am vergangenen Wochenende (21./22.03.2025) fand die diesjährige Regionalmeisterschaft Ost im Wettbewerb „STEM Racing“, ehemals „Formel 1 in der Schule“ in Wismar statt. Das Team „Solut1on“ vertrat erfolgreich auf dieser Veranstaltung im „Phantechnikum“ das Richard – Wossidlo Gymnasium aus Waren und musste sich nur dem Team aus Greifswald „Baltic Evolution“ geschlagen geben. Insgesamt waren 12 Teams zu dieser Meisterschaft gemeldet, wobei nur ein Juniorteam vertreten war.
Unser Seniorteam „Solut1on“ konnte die Sonderwertungen für den besten Vortrag und das beste Portfolio „Marketing“ gewinnen. Die anderen Sonderwertungen gingen diesmal an den Landesmeister MV aus Greifswald. Neben der erfolgreichen Teilnahme sammelten die Teammitglieder bei diesem multidisziplinären Schülerwettbewerb wichtige und prägende Erfahrungen.
Die Umsetzung des Projektes war in dieser Form an unserer Schule nur möglich, weil es viele Unterstützer und Förderer für diese Projekt in Waren und der Umgebung seit Jahren gibt, die der Meinung sind, dass es sich hierbei lohnt in die Zukunft unserer Jugendlichen zu investieren und ihnen eine interessante Chance zu geben sich sinnvoll in der Berufswelt zu orientieren. Danke an alle Sponsoren und auf weitere gute Zusammenarbeit.
Jan Gebhardt (Projektleiter „Formel 1“ am RWG)
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.