Skip to content
  • +49 3991 74770
  • info@rwg-waren.de
  • Güstrower Str. 11, 17192 Waren (Müritz)
Richard-Wossidlo-Gymnasium
Richard-Wossidlo-Gymnasium Logo
  • HOME
  • SCHULE
    • Campus
    • Gremien
    • Schulsozialarbeiterin
    • Studienorientierung
    • Galerie
    • Erasmus+
  • BEITRÄGENEWS
  • INFO
    • KalenderTERMINE
    • Schulordnung
    • Formulare
    • Fragen und Antworten
  • FÖRDERVEREIN
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Chronik
    • Veranstaltungen 2020
  • ANMELDEN

Infoseite Klasse 8a

Startseite•Klassenseiten•Infoseite Klasse 8a

Woche vom 11.-15.1.2021

Fach Aufgabe, Hinweise Zeitlicher Umfang
Englisch Bereitstellung über Teams
DATEI: Aufgaben Klasse 8 Woche 2 Englisch
90 Min.
Spanisch
Hr. Brenncke
Otra vez: en el instituto
DATEI: Brenncke 8a Spanisch Woche 11.01.-15.01.
80 Min.
Spanisch
Fr. Weger
Aufgaben siehe Teams 60 Min.
Deutsch siehe Teams 90 Min.
Mathematik Übungsaufgaben siehe Teams 90 Min. +
90 Min. Videokonferenz
Geographie Topographie Seen Nordamerikas (Übersicht siehe Teams)
Videokonferenz am Dienstag
45 Min.
AWT Vortrag erarbeiten siehe Teams 45 Min.
Geschichte Aufgaben über Teams 45 Min.
Religion Das Reich Gottes – wie „herrschaftlich“ ist es?
Fällig am 15. Januar 2021 12:00Hallo ihr Lieben,
als letzten Punkt unserer Station 2 „Der Text die Bergpredigt – Jesu Rede von der wahren Gerechtigkeit“ wollen wir uns mit dem Begriff „Reich Gottes“ beschäftigen.

  • Aufgabe 1: Verbessere (falls nötig) deine Gliederung der Bergperdigt. Die Lösung habe ich bei Teams hochgeladen.
  • Aufgabe 2: Lies dir den Handout-Bogen Bergpredigt durch, welchen ich ebenfalls bei Teams hochgeladen habe. Er soll dir eine Übersicht liefern und mögliche Fragen beantworten.
  • Aufgabe 3: Notiere in deinen eigenen Worten, was du nach der Aussage des Textes „Das Reich Gottes“ für den Begriff „Reich Gottes“ bzw. „Gottesherrschaft“ charakteristisch findest. Den dazugehörigen Text findest du ebenfalls bei Teams.
  • Aufgabe 4: Formuliere im Anschluss einen Satz, der erklärt, was das Reich Gottes ist.
45 Min.
Sozialkunde Videokonferenz in Teams am 15.01.2021 45 Min.
Physik Aufgaben über Teams 25 Min.
Kunst Kunstbetrachtung : M.C.Escher und Raumdarstellung 90 Min.
Chemie In Teams 30 Min.

Woche vom 4.-8.1.2021

Fach Aufgabe, Hinweise Zeitlicher Umfang
Spanisch Hr. Brenncke En el instituto – comprensión audiovisual
DATEI: Spanisch Brenncke 8a 04.01.-08.01.
70 Min.
Spanisch Fr. Weger siehe Teams 30 Min.
Deutsch siehe Teams ca. 120 Min.
Englisch Bereitstellung über Teams
DATEI: Aufgaben Klasse 8 Woche 1 Englisch
90 Min.
Physik Aufgaben und Hinweise über Teams 25 Min.
Musik Aufgaben per Teams 45 Min.
Religion Hallo ihr Lieben, von euren Abgaben bin ich wirklich begeistert. Viele von euch haben sich große Mühe gegeben! Einige Beispiele habe ich bei Teams hochgeladen. Diese bitte ich durchzulesen. Wie wir bereits gelernt haben, ist der Leitgedanke von Matthäus „Gott ist ein liebender und gerechter Vater“. Sein Leitwort lautet „Gerechtigkeit“.

Nun wollen wir uns mit dem genauen Aufbau der Bergpredigt beschäftigen. Dafür habe ich euch eine (noch nicht vollständige) Gliederung bei Teams hochgeladen.

  • Aufgabe 1) Die Bergpredigt ist die große Rede Jesu, die von Matthäus zusammengestellt wurde.
    Lies dir die Gliederung durch und ordne folgende Begriffe den freien Stellen in der Gliederung zu: Zentrum Reaktion Antithesen Eröffnung Situation Grundlegenden Wort (2 Mal) Abschluss Vaterunser (Kleiner Tipp: In die erste Lücke kommt NICHT das Wort „Eröffnung“.)
    Solltet ihr keine Bibel besitzen, könnt ihr dafür die folgende Internetseite nutzen: https://www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/lesen/LU17/MAT.6/Matthäus-6
  • Aufgabe 2) Stelle heraus, wo und wie der Leitgedanke „Gott ist ein liebender und gerechter Vater“ sowie der Leitbegriff „Gerechtigkeit“ hier eine Rolle zu spielen scheinen.
45 Min.
Sozialkunde Aufgaben und Hinweise über Teams 45 Min.
AWT Aufgaben über Teams 45 Min.
Geografie Aufgaben über Teams 45 Min.
Mathematik Aufgaben über Teams 90 Min.
Geschichte Aufgaben über Teams 45 Min.
Kunst Optische Täuschungen: Kurzinfo und 5 Beispiele aus dem Internet/YouTube 90 Min.
Biologie Aufgaben siehe Teams ca. 35 Min.
Chemie Aufgaben bei Teams 30 Min.

Woche vom 14.-18.12.2020

Fach Aufgabe, Hinweise Zeitlicher Umfang
Spanisch (Kurs Hr. Brenncke) el horario

Aufgaben und Hinweise

40 Min.
Spanisch (Kurs Fr. Weger) Aufgaben siehe Teams 60 Min.
Religion Aufgabe bei Teams:

45 Min.
Geografie Liebe Klasse 8A,
ich bin in der kommenden Woche leider noch immer krank geschrieben.
Während ihr für AWT für diese Woche keine Aufgaben erhalten werdet, schaut euch in Geographie bitte schon einmal die Topographie Nordamerikas an. Konzentriert euch (so wie wir es letztes Jahr bei Asien getan haben) zunächst auf die Randmeere, Inseln und Halbinseln. Anfang Januar sende ich euch den konkreten Merkstoff, und wir besprechen alles Weitere.Damit der Einstieg in den Kontinent „Nordamerika“ besser und interessanter verläuft, findet ihr in der Datei die ersten Fakten und topographischen Informationen.
Nordamerika (Einführung)LG, schöne Weihnachten und ein ruhiges Fest im Kreise eurer Lieben
A. Dethloff
45 Min.
Musik Aufgaben per Teams 45 Min.
Sozialkunde Bearbeitung im Hefter
8A, B, D _Sozialkunde_Haase (14.12.-18.12.202
40 Min.
Physik über Teams
KW51_8ABCD_Ph
30 Min.
Deutsch Aufgabenstellung bei Teams. 120 Min.
Geschichte Thema : England- führende Handelsmacht der Welt
Geschichte Klasse Biegel
45 Min.
Kunst Die Farb- und Luftperspektive Erarbeite stichpunktartig ein Tafelbild zur Farb- und Luftperspektive!
Arbeitsblatt wurde am Freitag ausgeteilt.
45 Min.
Biologie Aufgaben siehe Teams 45 Min.
Mathematik Ich sende euch eine Übungsmöglichkeit, welche ich für die letzte Kontrolle (Addition/Subtraktion der Bruchterme) vor Weihnachten verwenden wollte. Da die Arbeit im Januar wegfällt, übt hieran noch einmal. Das Gute ist, dass ihr nach dem Lösen eure Ergebnisse sofort überprüfen könnt. Gebt aber nicht zu früh auf… Schaut wirklich erst in das Lösungskonzept, wenn ihr fertig seid.

http://www.mathe-trainer.de/Klasse8/Termumformungen/Bruchterme/Block3/Aufgaben.htm
Bruchterme bestimmen, Aufgabenblock 1 bis 3

90 Min.
Englisch Please answer the given tasks.
Exercises Conditional I, II
Conditional sentences_ Typ 1 und Typ 2
90 Min.
Chemie Aufgabe in Teams 20 Min.
© Richard-Wossidlo-Gymnasium Waren (Müritz) | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Unser Standort

For privacy reasons Google Maps needs your permission to be loaded. For more details, please see our Datenschutzerklärung.
I Accept

Schüler- und Lehrerzugang

Der folgende Login steht nur Schülern und Lehrern des Richard-Wossidlo-Gymnasiums bereit. Nutzen Sie zum Login Ihr Office-Konto, welches Sie von der Schule erhalten haben.
Anmelden
Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Datenschutzerklärung. Wir benutzen Cookies und Drittanbieterinhalte. Ok