Archiv für den Monat: Dezember 2021

Sozialkunde-Kurse schreiben Briefe für die Freiheit

Von |2021-12-20T14:40:35+01:0020. Dezember 2021|Kategorien: Projekt, Sozialkunde|Tags: , , |

Schon traditionell verfassen Schüler:innen des Richard-Wossidlo-Gymnasiums jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit Briefe im Rahmen des Amnesty International Briefmarathons. Auch in diesem Jahr beteiligten sich zwei Sozialkunde-Kurse der Jahrgangsstufe 12 an dieser Aktion, um auf Menschenrechtsverletzungen in zehn Staaten aufmerksam zu machen.Am Ende kamen insgesamt 127 Briefe zusammen, die nun erstmal nach Berlin zu Amnesty International Deutschland geschickt werden.

Geschenke im Schuhkarton gepackt

Von |2021-12-15T18:42:18+01:009. Dezember 2021|Kategorien: Projekt, Sozialkunde|Tags: , , |

Die 7C und der Leistungskurs Sozialkunde Klasse 12 nahmen an der Aktion Geschenke im Schuhkarton teil. Sie packten 18 Geschenke für Kinder verschiedenen Alters. So fanden nicht nur Spielsachen, Hefte, Stifte und Kuscheltiere ihren Platz in den Schuhkartons, sondern auch Zahnbürsten, Duschbäder und andere Artikel des täglichen Bedarfs. Weihnachtlich verpackt wurden die Päckchen im Hotel zwischen den Seen in Waren abgegeben.

Digitaler Adventsleseabend der 7C

Von |2022-02-10T11:03:44+01:009. Dezember 2021|Kategorien: Deutsch, Leseabend, Projekt|Tags: , , , , |

Nachdem der ursprüngliche Plan eines vorweihnachtlichen Leseabends mit Übernachtung in der Schulbibliothek auf Grund der aktuellen Corona-Situation nicht wie geplant umzusetzen war, hat die 7C die Veranstaltung kurzerhand ins Digitale verlegt. So saßen wir statt in der Bibliothek in unseren Zimmern, die teils auch schön weihnachtlich dekoriert waren. Jeder hat einen weihnachtlichen Lesebeitrag zum Besten gegeben. Dabei war das Spektrum von Joseph von Eichendorff bis Gregs Tagebuch sehr breit gefächert. Zwischendrin haben wir uns in digitalen Umfragen über Weihnachtswünsche, Lieblingsweihnachtslieder und über die traditionellen Weihnachtsessen in unseren Familien ausgetauscht. Auch wenn der digitale Leseabend einen Leseabend in der Bibliothek nicht [...]

Neuer Kalender für 2022

Von |2022-02-10T11:18:43+01:008. Dezember 2021|Kategorien: Allgemein, Kunst|Tags: , |

Der neue Kalender mit kreativen Schülerarbeiten ist da! Eine Auswahl der besten Kunstwerke unserer Schülerinnen und Schüler haben es auch dieses Jahr wieder in einen Kalender geschafft. Wer noch ein Geschenk zu Weihnachten sucht, sollte hier zugreifen. Ihr bekommt den Kalender im Sekretariat für 5 € (solange der Vorrat reicht).

Basisseminar Jugend debattiert

Von |2022-02-10T11:06:20+01:006. Dezember 2021|Kategorien: Fortbildung, Jugend debattiert|Tags: , |

Am 05. und 06. November nahmen sieben Lehrkräfte erfolgreich am Basisseminar Jugend debattiert teil. Gesprächsfähigkeit, Ausdrucksvermögen, Sachkenntnis und Überzeugungskraft – Das sind die Kriterien, nach denen eine Debatte bewertet wird. Dies erfuhren die Lehrkräfte an den zwei Tagen in zahlreichen Übungen und Debattenvarianten. So können auch sie den Schülerinnen und Schülern des RWG die Struktur und Methodik von Jugend debattiert lehren und sie für das Debattieren begeistern. Damit startet das RWG in ein neues Jugend-debattiert-Jahr und kann das Programm weiter an der Schule etablieren.

Nach oben